
| ADJEKTIV | PRÄPOSITION | FALL | BEISPIEL |
| abhängig | von | Dativ | Wir sind alle abhängig von unserem Einkommen. |
| angenehm | für | Akkusativ | Ist die Temperatur so angenehm für dich? |
| angesehen | bei | Dativ | Die Königsfamilie ist beim Volk angesehen. |
| angewiesen | auf | Akkusativ | Ich bin nicht auf deine Antwort angewiesen. |
| ärgerlich | auf | Akkusativ | Nach dem Streit war er ärgerlich auf sie. |
| ärgerlich | über | Akkusativ | Das Publikum war über den Ausfall der Vorstellung ärgerlich. |
| befreundet | mit | Dativ | Ist Anna mit ihm befreundet? |
| begeistert | von | Dativ | Die Kinder waren vom Auftritt begeistert. |
| behilflich | bei | Dativ | Kannst du mir beim Abwasch behilflich sein? |
| bekannt | für | Akkusativ | Dieses Restaurant ist für ein gutes Mittagsmenü bekannt. |
| bekannt | mit | Dativ | Ich bin nicht mit dem Bundeskanzler bekannt. |
| beliebt | bei | Dativ | Der Film ist bei Jung und Alt beliebt. |
| bereit | zu | Dativ | Der Täter war zu allem bereit. |
| berühmt | für | Akkusativ | Diese Komponistin ist für ihre Sonaten berühmt. |
| beschäftigt | mit | Dativ | Ich bin noch mit den Hausaufgaben beschäftigt. |
| besorgt | um | Dativ | Sie war um ihre Pflanzen besorgt. |
| beteiligt | an | Dativ | Sie wollten sich nicht an dem Geschenk beteiligen. |
| beunruhigt | über | Akkusativ | Wir sind über die Entwicklung beunruhigt. |
| blass | vor | Dativ | Er war blass vor Neid. |
| böse | auf | Akkusativ | Die Kinder wurden böse auf ihre Eltern. |
| dankbar | für | Akkusativ | Wir sind für jede Hilfe dankbar. |
| eifersüchtig | auf | Akkusativ | Er war eifersüchtig auf seinen besten Freund. |
| einverstanden | mit | Dativ | Ich bin mit allem einverstanden. |
| entfernt | von | Dativ | Sie hatten sich voneinander entfernt. |
| entscheidend | für | Akkusativ | Die Präsentation war entscheidend für den Auftrag. |
| entschlossen | zu | Dativ | Die Patientin hatte sich zur Operation entschlossen. |
| entsetzt | über | Akkusativ | Die Lehrerin war über das Verhalten der Schüler entsetzt. |
| enttäuscht | von | Dativ | Seine Freundin war enttäuscht von ihm. |
| erfreut | über | Akkusativ | Wir sind über die guten Neuigkeiten erfreut. |
| erstaunt | über | Akkusativ | Ich bin erstaunt über deine Fortschritte. |
| fähig | zu | Dativ | Sie hätten niemals gedacht, dass er zu so etwas fähig sei. |
| fertig | mit | Dativ | Ich bin schon fertig mit den Aufgaben. |
| frei | von | Dativ | Das Produkt ist frei von Schadstoffen. |
| freundlich | zu | Dativ | Die Angestellte ist freundlich zu den Kunden. |
| froh | über | Akkusativ | Sie war froh über das Ergebnis. |
| geeignet | für | Akkusativ | Dieses Spielzeug ist nicht für ein Kleinkind geeignet. |
| genervt | von | Dativ | Sie ist von ihrem Bruder genervt. |
| genug | für | Akkusativ | Das ist genug für alle! |
| gespannt | auf | Akkusativ | Wir sind schon ganz gespannt auf eure Antwort. |
| gewöhnt | an | Akkusativ | Sie hatten sich schnell an die Umstände gewöhnt. |
| glücklich | über | Akkusativ | Die Schüler sind glücklich über die Ferien. |
| gut | in | Dativ | Ich bin gut im Schwimmen. |
| gut | zu | Dativ | Du bist gut zu den Tieren. |
| höflich | zu | Dativ | Bitte sei höflich zu den anderen! |
| interessiert | an | Dativ | Die Tochter war an den Büchern interessiert. |
| leicht | für | Akkusativ | Das ist zu leicht für mich. |
| lieb | zu | Dativ | Sei lieb zu deiner Mutter. |
| misstrauisch | gegenüber | Dativ | Die Angestellten waren misstrauisch gegenüber dem neuen Mitarbeiter. |
| müde | von | Dativ | Ich bin müde von der Arbeit. |
| neidisch | auf | Akkusativ | Er war neidisch auf seine Schwester. |
| nett | zu | Dativ | Wenn du nett zu mir bist, kann ich dir helfen. |
| neugierig | auf | Akkusativ | Sie waren schon ganz neugierig auf die Geschenke. |
| nützlich | für | Akkusativ | Ordnung ist für die Übersicht nützlich. |
| offen | für | Akkusativ | Ich bin offen für alle deine Vorschläge. |
| reich | an | Dativ | Orangensaft ist reich an Vitamin C. |
| schädlich | für | Akkusativ | Zu viel Zucker ist schädlich für deine Zähne. |
| schuld | an | Dativ | Sein Schlafmangel ist schuld an seiner schlechten Laune. |
| schwierig | für | Akkusativ | Es ist schwierig für mich, meine Gefühle in Worte zu fassen. |
| sicher | vor | Dativ | Draußen sind wir nicht sicher vor Bären. |
| stolz | auf | Akkusativ | Du kannst stolz auf dich sein! |
| traurig | über | Akkusativ | Sie war traurig über das Ende der Beziehung. |
| typisch | für | Akkusativ | Es ist typisch für ihn, dass er zu spät kommt. |
| überrascht | von | Dativ | Ich bin von deiner Einstellung überrascht. |
| überrascht | über | Akkusativ | Die Großeltern waren überrascht über den Besuch. |
| überzeugt | von | Dativ | Ich bin noch nicht von deiner Idee überzeugt. |
| unabhängig | von | Dativ | Dank ihres Einkommens war sie unabhängig von ihren Eltern. |
| unangenehm | für | Akkusativ | Es ist unangenehm für mich, wenn du so laut sprichst. |
| unbeliebt | bei | Dativ | Der Präsident ist bei den Wählern unbeliebt. |
| unerfahren | in | Dativ | Sie ist in der Politik noch unerfahren. |
| unfreundlich | zu | Dativ | Der Mitarbeiter ist unfreundlich zu den Kunden. |
| ungeeignet | für | Akkusativ | Dieses Werkzeug ist für die Aufgabe ungeeignet. |
| unglücklich | über | Akkusativ | Ich bin ganz unglücklich über den Ausgang des Gesprächs. |
| unschuldig | an | Dativ | Sie ist unschuldig an diesem Mord. |
| unzufrieden | mit | Dativ | Bitte sag mir, wenn du mit mir unzufrieden bist. |
| verantwortlich | für | Akkusativ | Wir sind nicht für eure Stimmung verantwortlich. |
| verärgert | über | Akkusativ | Sie war über den Lärm verärgert. |
| verheiratet | mit | Dativ | Wie lange bist du schon mit ihr verheiratet? |
| verliebt | in | Akkusativ | Er hat sich in seine beste Freundin verliebt. |
| verlobt | mit | Dativ | Sie wollte sich mit ihrem Partner verloben. |
| verrückt | nach | Dativ | Ich bin ganz verrückt nach Erdbeereis. |
| verwandt | mit | Dativ | Bist du mit der Königin verwandt? |
| wichtig | für | Akkusativ | Es ist wichtig für das Ergebnis, dass du alle Schritte einhältst. |
| wütend | auf | Akkusativ | Die Eltern waren wütend auf die Kinder. |
| wütend | über | Akkusativ | Die Fans waren über die Entscheidung des Schiedsrichters wütend. |
| zufrieden | mit | Dativ | Der Chef war mit seiner Leistung zufrieden. |
| zuständig | für | Akkusativ | Der Beamte war nicht für diesen Bereich zuständig. |
ncG1vNJzZmivp6x7rbXNoKadmV6YvK57waWmoGeUmnyisMmeoq2hppp6rrXTZqermZWlvLS106Kmp52eZA%3D%3D